Anforderungen an den Aufbau
Der Zugang zum Internet ist nicht nur über den Computer möglich. Es gibt verschiedene Endgeräte z.B. Bildschirm, Drucker, Smartphone, Tablets … .
Das ist der Grund für die hohen Anforderungen, die an den Aufbau von Internetseiten gestellt werden.
CMS – Content Management System
Ein CMS ermöglicht es, Webseiten Inhalte selbstständig zu aktualisieren. Für die Bearbeitung sind keine Programmierkenntnisse notwendig. Der Vorteil ist, dass man unabhängig von Zeit, Ort und Agentur handeln kann.
Weitere Anwendungen, die hier nicht aufgeführt sind, werden projektbezogen erörtert.
WordPress
Die einfache Installation und Handhabung, Benutzerfreundlichkeit, Einhaltung der Webstandards und freie Verfügbarkeit unterstreichen das. Gestaltungsvorlagen “Themes” genannt, sind zahlreich vorhanden und responsive verfügbar. Plugins, Erweiterungen, die die Funktionalität erweitern, können zur Laufzeit installiert und sofort genutzt werden. Info: WordPress
top
Contao
Das CMS zeichnet sich durch einen hohen Sicherheitsstandard aus. Es ist aus Typo3 entstanden und ein junges System, das immer beliebter wird. Es bringt integrierte Erweiterungen wie News-Bereich, Kalender, Formulare mit. Info: contao
top
Responsives Design
Beim Einsatz eines reaktionsfähigen Designs werden unterschiedliche Displays wie das eines Deskops, Laptops, Tablets, Smartphones … bedient. Die Elemente einer Seite wie beispielsweise Navigation und Texte werden von den Geräten entsprechend der Größe des Monitors dargestellt. Technischen Hintergrund bilden die Webstandards HTML5, CSS3 und Media Queries.
top
CSS3
Die Darstellung der Medien Papier, Projektion, Display und die Anpassung an mobile Geräte mit geringerer Auflösung wird von Cascading Stylesheets gesteuert.
Mit CSS3 lassen sich Animationen aufbauen, die die bisherigen Grafikanimationen, Vektoranimationen und JavaScript-basierte Animationen ersetzen können.
Turn this.
HTML5
Strukturiert und zeichnet textbasiert die Inhalte wie Bilder und Texte aus. Es ist der Nachfolger von XHTML 1.0 und unterstützt Formate wie Video, Audio, 2D-Grafiken, die vorher ein Plugin benötigten.
top